Team-Fitness Web-Aufzeichnung

Wie führe ich durchschnittliche Mitarbeiter zu überdurchschnittlichen Leistungen?
1. Mitarbeiter, die aktiv für Sie sind,
2. Mitarbeiter, die passiv sind,
3. Mitarbeiter, die aktiv gegen Sie sind!
Dies ist das -von uns interpretierte- Ergebnis der aktuellen Gallup-Studien. Wenn Sie wissen, warum das so ist und wie Sie das ändern können, haben Sie einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Psychologen sagen uns, dass es 3-Sehnsüchte gibt: Anerkennung, Geborgenheit und Freiheit.
Wenn Sie nicht dabei sein konnten, so haben Sie mit dieser Aufzeichnung die Gelegenheit, das Thema zu trainieren.
Hier sind die aktuellen Anteile der einzelnen Mitarbeiter-Gruppen:
- 13 % Mitarbeiter, die aktiv für das Unternehmen arbeiten
- 69 % Mitarbeiter, die passiv sind
- 18 % Mitarbeiter, die aktiv gegen das Unternehmen arbeiten
- Zu 1.: diese Mitarbeiter sind hoch motiviert, engagiert, kreativ und innovativ
- Zu 2.: diese Mitarbeiter machen Dienst nach Vorschrift
- Zu 3.: diese Mitarbeiter haben innerlich bereits gekündigt
Das Gallup Institut, das jedes Jahr das Mitarbeiterengagement analysiert, kommt in ihrem jüngsten Bericht zu folgendem Ergebnis:
- An der Spitze der Gruppe mit den engagiertesten Mitarbeitern liegt die Schweiz, Schweden und Norwegen.
- Nur Frankreich ist noch schlechter, als Deutschland (13 %) mit 12 %
- Weit vorne liegt Amerika in der Gruppe der engagierten Mitarbeiter: diese beträgt dort 30 %!
Was sind die Gründe?
- Die Mitarbeiter werden nicht als Mensch wahrgenommen und akzeptiert, sondern sind vielmehr Funktionsträger und Kostenverursacher.
- Keine Anerkennung für gut geleistete Arbeit, kein positives Feedback, nur bei Problemen oder Fehlern wird man aktiv.
- Die Mitarbeiter sind nicht gemäß ihrer Stärken und Neigungen eingesetzt.
- Die Meinung der Mitarbeiter interessiert nicht.
In diesem Online-Seminar trainieren wir gemeinsam:
- wie man die grundsätzlichen Einstellungen der Mitarbeiter schnell erkennt,
- was die Konsequenzen sind,
- und wie man richtig entscheidet.
Weiterhin:
- Wie gelingt es mir, als Führungskraft, Vertrauen und vor allem Identifikation aufzubauen?
- Und die Mitarbeiter zu mehr Eigenverantwortung und Engagemnent zu zu führen?
- Was ist Führung eigentlich und wie geht das?
Ganz praktisch:
- Wie kann ich die passiven Mitarbeiter (69%!) zu aktiven machen?
- Kann ich Mitarbeiter überhaupt motivieren, und wenn ja, wie geht das?
- Was demotiviert Mitarbeiter?
Investieren Sie die Nutzungsgebühr von lediglich 84,- € netto in Ihre Führungs-Qualifikation, ordern Sie gleich jetzt den Zugang zu dem Training als Aufzeichnung.
Ich verspreche Ihnen größten Praxisnutzen aus 25-Jahren Autohaus-Berater Erfahrung.
Ihr
Reinhold Thalhofer
ADVISER GmbH
PS: mit Gutschein sparen Sie 10,- € netto (zzgl.MwSt.)