Patientenkommunikations-Training

Trainieren Sie praxiserprobte Gesprächstechniken, um im Umgang mit Kollegen, Mitarbeitern und Patienten noch überzeugender zu kommunizieren!
Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Selbst schwierige Gesprächssituationen steuern Sie so souverän zum gewünschten Ergebnis. — Oft liegt es an Kleinigkeiten, ob ein Gespräch für beide Seiten zufriedenstellend verläuft. Eine konstruktive, wertschätzende Atmosphäre gehört ebenso dazu, wie eine kritische Reflexion Ihres eigenen Kommunikationsstils und eine professionelle Vorbereitung.
Inhalt
• Grundlagen Kommunikation – als Auffrischung
• Sach- und Beziehungsebene
• Den eigenen Kommunikationsstil kennenlernen
• Verbal / nonverbal / Körpersprache
• Kommunikationsmodelle — praktische Beispiele
• Selbst- und Fremdwahrnehmung
• Feedback geben und nehmen
• Fragetechniken
• Neuronaler Hintergrund
Ihr Nutzen – Sie setzen sich grundlegend theoretisch und praktisch mit dem Thema Gesprächsführung und Ihrem eigenen Kommunikationsverhalten auseinander. Sie lernen praxiserprobte Gesprächstechniken und Werkzeuge kennen und anwenden.
Dauer: 8 akademische Stunden
Inhalt
• Grundlagen Kommunikation – als Auffrischung
• Sach- und Beziehungsebene
• Den eigenen Kommunikationsstil kennenlernen
• Verbal / nonverbal / Körpersprache
• Kommunikationsmodelle — praktische Beispiele
• Selbst- und Fremdwahrnehmung
• Feedback geben und nehmen
• Fragetechniken
• Neuronaler Hintergrund
Ihr Nutzen – Sie setzen sich grundlegend theoretisch und praktisch mit dem Thema Gesprächsführung und Ihrem eigenen Kommunikationsverhalten auseinander. Sie lernen praxiserprobte Gesprächstechniken und Werkzeuge kennen und anwenden.
Dauer: 8 akademische Stunden