3. Internationaler Coaching-Fachkongress der Fachhochschule Nordwestschweiz
Die Keynotes als Aufzeichnung

Coaching meets Research... Coaching in der Gesellschaft von morgen

Coaching meets Research... Coaching in der Gesellschaft von morgen

Es handelt sich um eine Online-Seminaraufzeichnung

Coaching findet, über den Wirtschafts- und Sportkontext hinaus, in der Gesellschaft zunehmend Verbreitung. Gesundheitsförderung, Arbeitsintegration oder Nachwuchsförderung in der Wissenschaft sind nur einige Beispiele, in denen sich entsprechende Entwicklungen beobachten lassen. Coaching-Praxisfelder gibt es immer laufend neue.

Welche Bedeutung hat Coaching denn gesellschaftlich? Ist es so, wie eine Journalistin 2010 einmal formulierte, dass wir aufgrund einer boomenden Coach- und Beraterbranche so einfach Dinge verlernen wie leben? Oder gehen die Wurzeln für die Verbreitung von Coaching deutlich tiefer? Wird Coaching zunehmend zu einer Kraft gesellschaftlicher Entwicklung?

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des 3. Internationalen Coaching-Fachkongresses. Basierend auf Key-Note Referaten (Prof. Dr. D. Baecker, Prof. Dr. E. De Haan, Dr. T. Bachkirova und Prof. Dr. R. Stelter), Beiträgen von rund 100 Coaching-Persönlichkeiten aus Forschung und Praxis am ersten und zweiten Kongresstag, einem öffentlichen Forschungskolloquium und weiteren Formaten, erhalten Sie auf diese Fragen Antworten.
.
249,00
zzgl. 19% MwSt.
Wie bewerten Sie die Veranstaltung?

Preise

Ein beliebiges Online-Seminar - von Ihnen frei wählbar: EUR 99,-
Alle 6 Keynotes und Themen-Labs im Bundle: EUR 249,-


Die Aufzeichnungen

Keynote 1
Prof. Dr. Dirk Baecker - "Unruhe stiften: Wozu Coaching?"
(Weitere Informationen hier)

Keynote 2
Prof. Dr. Erik de Haan "Impact of Executive Coaching: Results from the greatest ever Outcome Study"
(Weitere Informationen hier)

Keynote 3

Dr. Tatiana Bachkirova "Philosophy of Developmental Coaching as a new Paradigm for Society" 
(Weitere Informationen hier)

Keynote 4

Prof. Dr. Reinhard Stelter "Coaching im Zeitalter der Hyperkomplexität: Third-Generation-Coaching"
(Weitere Informationen hier)

Themenlab 1
"Health Coaching" 
(Weitere Informationen hier)

Themenlab 2
"Next Coaching"  
(Weitere Informationen hier)

Wollen Sie mitreden?