Bitte füllen Sie alle Felder aus.
Montag, 28. September 2020 15:45 Uhr - 17:15 Uhr (CET)
Die Inhalte des Seminars
Oftmals hört man die Aussage: „Ein Krankenhaus-MVZ kann nicht wirtschaftlich geführt werden“.
Dies ist aber nur bedingt richtig. Natürlich hat ein Krankenhaus-MVZ einen besonderen Auftrag, in dem es nicht nur die bedarfsgerechte ambulante Versorgung der Patienten der Region sicherstellen soll, sondern darüber hinaus die Leistungen des jeweiligen Krankenhauses sinnvoll ergänzen und als ambulantes Tor zum Krankenhaus fungieren soll.
Die Ausgestaltung des Leistungsportfolios und die Organisation des Praxisbetriebs kann aber dennoch so gestaltet werden, dass sowohl dem ambulanten Versorgungsauftrag, als auch dem besonderen Auftrag im Sinne des Trägers/Krankenhauses Rechnung getragen wird und das MVZ mindestens kostendeckend arbeitet.
Ein wesentlicher Schlüssel für eine entsprechend erfolgreiche Praxisorganisation ist das Terminmanagement.
Das Online-Seminar zeigt Ihnen die Bedeutung sowie die Grundlagen für ein erfolgreiches Terminmanagement auf und vermittelt Ihnen das Basiswissen, um ein solches Terminmanagement in Ihrem MVZ einführen zu können.
Referenten:
Marion Wagner ist Inhaberin und Geschäftsführerin der PraxisServicePlus GmbH. Sie ist Medizinische Fachangestellte, Operationstechnische Assistentin und Datenschutzbeauftragte (GDD zertifiziert) mit dem Schwerpunkt Gesundheitswesen. Frau Wagner verfügt über langjährige Berufserfahrung als Praxismanagerin, Geschäftsführerin, Dienstleisterin und Beraterin für MVZ und inhabergeführte Arztpraxen. 