Durch Storytelling zur spannenden Rede!

Thorsten Sievert

Thorsten Sievert

 

  • Jeder kann ein guter Geschichtenerzähler werden, dank Storytelling
  • nie mehr Angst davor haben, eine Rede schreiben zu müssen 
  • Wie Sie mit Storytelling einfacher und fast jede Rede selber schreiben können!
  • Lernen Sie von den Storytelling-Tricks der TV-Entertainment-Branche.
Die LIVE-Veranstaltung zu dieser Aufzeichnung fand am 6. Juni 2019 statt. 

 

12,60
zzgl. 19% MwSt.
Wie bewerten Sie das Produkt?

Inhalte des heutigen Abends

  • die vier Erzähl-Stufen von Storytelling 
  • wie Hollywood Storytelling einsetzt
  • lernen Sie, wie Storytelling in jedem privaten Erlebnis steckt
  • wie Sie Storytelling in einer Rede einsetzen
  • wie Sie Storytelling in privaten und beruflichen Gesprächen einsetzen

Ihr Trainer Thorsten Sievert

Thorsten Sievert und seine Firma smile! producing kennen die deutsche TV- und vor allem Comedy-Szene wie kaum ein Zweiter.

In unterschiedlichen Arbeitsfeldern hat er in den vergangenen 20 Jahren an wichtigen deutschen Produktionen Anteil gehabt. 
Thorsten Sievert arbeitete als Producer u.a. für »Geht’s noch?! Kayas Woche« (RTL), »Typisch Deutsch – Die Kaya Show« (RTL), »Olaf verbessert die Welt« (MDR), »Standupmigranten« (Eins Plus), »Mittermeiers Saturday Night Live« (RTL), »Quatsch Comedy Club« (Pro 7), »Die Wochenshow« (SAT 1), »Knop’s Spätshow« (SAT 1), »Der Deutsche Comedypreis« (RTL), »Der Comedy Olymp/Götter der Comedy« (RTL), »Was genießt Deutschland?« (ZDF), »Rüdiger Hoffmann live: Obwohl« (RTL), »Sascha Grammel live« (RTL), »Der RTL Comedy Grand Prix« (RTL), » Dennis und Jesko« (NDR) und »Extra Drei« (NDR).

Daneben arbeitete er als Regisseur für das Bayerische Fernsehen (»Spezlwirtschaft«), das Hamburger Kabarettfestival und für mehrere Kabarett- und Comedyprogramme. Zuletzt hat er Regie gemacht für „Sebastian Reich und Amanda“ und den Autoren der Kluftinger-Romane Klüpfl/Kobr („My Klufti“) sowie das Landestheater Salzburg bei einer Uraufführung beraten.

2006/07 hat Thorsten Sievert als Channel-Manager den TV-Sender »Comedy Central« (MTV), mit erfolgreichen Eigenproduktionen, u.a. »Kargar trifft den Nagel« (nominiert für den deutschen Comedypreis und die »Goldene Rose von Luzern«), etabliert.
Von 2008 bis 2009 war Thorsten Sievert als Executive Producer bei Endemol Deutschland leitend verantwortlich für die Sparte Comedy.
2013 gewann Thorsten Sievert für das Producing von »All inclusiv – Kaya Yanar live« den Deutschen Comedypreis in der Kategorie bestes TV-Live-Programm. Dazu kommen diverse Nominierungen für den „Deutschen Comedypreis“.

Außerdem ist Thorsten Sievert Lehrbeauftragter an der GSA-Akademie.

Wollen Sie mitreden?