Gesagt ist nicht getan – Teil 2: Von der Idee zum umsetzbaren Ziel

Jürgen Wulff
Jede Umsetzung startet mit einer Idee. Aber das, was einem selbst ein "Wow!" entlockt, erzeugt bei anderen vielleicht nur ein Schulterzucken oder verständnislose Blicke.
Deshalb sollte die Idee möglichst bald auf Praxistauglichkeit geprüft werden.
Wie das gelingt und wie Sie aus einer guten Idee ein umsetzbares Ziel und ein Konzept entwickeln, das ist das Thema dieses Seminars.
Genauere Informationen zu den Inhalten des Abends finden Sie im Webportal weiter unten über den Reiter
Die LIVE Veranstaltung zu dieser Aufzeichnung fand am 6. April 2022 statt.
Inhalte des Seminars
Ideen sind noch lange kein ausformuliertes Ziel, kein Konzept und schon gar keine umsetzbare Lösung.
Dazu braucht es eine Reihe von Schritten, die helfen, dass eine Umsetzung auch gelingen kann.
Das erfahren Sie heute Abend:
- Wie viel "Wow!" erzeugt Ihre Idee bei anderen?
- Eine Frage des Geldes: Rechnet sich das Ganze?
- Wie Sie mit der Umfeldanalyse wichtige Faktoren identifizieren
- Der Proof-of-Concept – 3 Varianten zum Testen Ihrer Idee
- Lösen Sie überhaupt das richtige Problem?
- Wie Sie aus einer Idee ein umsetzbares Ziel machen
- Das Ziel auf Herz und Nieren prüfen
- Warum ein Konzept Ihnen bei der Umsetzung hilft
In diesem Online-Seminar erläutert frühere Projektmanager und Umsetzungsexperte Jürgen Wulff, wie Sie von der Idee zu einem umsetzbaren Ziel kommen und die konkrete Umsetzung optimal vorbereiten.
Dieses Seminar ist das zweite LIVE Online-Seminar der Reihe "Gesagt ist nicht getan". Jedes Seminar steht für sich, es ist nicht erforderlich, die jeweils vorhergehenden Seminare besucht zu haben.
Sie wollen noch mehr Umsetzungspower? Dann besuchen Sie die weiteren LIVE Online-Seminare "Die Kräfte bündeln - Aus Geist Materie entstehen lassen" am 6. Juli 2022 und "Von Chancen und dem Erfolg des Scheiterns" am 5. Oktober 2022.
Themen und Termine dieser 4-teiligen Seminarreihe
Hier finden Sie den Gesamtüberblick über die 4-teilige Seminarreihe "Gesagt ist nicht getan" von und mit Jürgen Wulff
19.01.2022, 19:00 Uhr
Teil 1: Endlich loslegen – so geht's!
06.04.2022, 19:00 Uhr
Teil 2: Von der Idee zum umsetzbaren Ziel
06.07.2022, 19:00 Uhr
Teil 3: Die Kräfte bündeln – aus Geist Materie entstehen lassen
05.10.2022, 19:00 Uhr
Teil 4: Von Chancen und dem Erfolg des Scheiterns
Informationen zum Trainer
Jürgen Wulff arbeitet als Führungsstratege. Als Führungscoach und Keynote-Speaker sorgt er für Orientierung im Management und das Gelingen von Projekten und Veränderungen im Unternehmen. Er engagiert sich für eine Führungskultur, die es Unternehmen erlaubt, gleichzeitig profitabel und menschlich zu sein.
Jürgen Wulff hat in den letzten 20 Jahren mit weit mehr als 10.000 Führungskräften zusammengearbeitet. Er ist Autor und Uni-Dozent.
Wollen Sie mitreden?
Kommentare
Sibylle Kaufmann
Keine Fragen…herzlichen Dank, wichtig ist dass ich einen Weg finde Schneller auszuprobieren.
Antonia Gross
Danke für die interssanten Gedankenimpulse.
Marcel Nitsch
Viele schöne Ideen die sich gut umsetzen lassen. Zumindest haben sie mich zum Denken gebracht. Ich freue mich auf den nächsten Abend.
Michael Sicklinger
Vielen Dank für die Verdeutlichung der Wichtigkeit der dargestellten Schritte.
Gisela Volk
Inspiration, Gute Struktur.
Romy Winter
Sehr spannendes Thema mit vielen guten Hintergrundinformationen. Allerdings muss ich jetzt noch zu einem anderen Termin und bin gern beim nächsten Mal wieder dabei.