Humor ist Chefsache! – Humor –
die besondere Kommunikationskompetenz im Führungsalltag

Eva Ullmann

Eva Ullmann

Mittwoch, 30. April 2025 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ort: Internet
Moderation: Eva Ullmann

Leichtigkeit in stürmischen Zeiten?
Und passt das überhaupt zu den aktuellen Anforderungen an Führung?

Humor hat sich zu einem wirksamen Instrument für Führungskräfte entwickelt.
Wenn Humor einen Platz in der Unternehmenskultur haben darf, dann werden Fachkräfte weniger krank.
Man bekommt für wichtige Themen mehr Aufmerksamkeit.
Die Motivation der Mitarbeitenden steigt.

Aber wie bitteschön „macht“ man Humor?
Eva Ullmann lädt warmherzig und dennoch konsequent und zielführend umsetzend dazu ein, Humor mit einfachen Mitteln umzusetzen.

Seien Sie heute Abend dabei, um LIVE zu erleben, wie das beidseitig umsetzbar ist.
Auch und unbedingt für SIE!

Bitte füllen Sie alle Felder aus.

Jetzt kostenlos Voranmelden! In den Kalender importieren
Datum: Mittwoch, 30. April 2025 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Wie bewerten Sie die Veranstaltung?

Die Inhalte des Abends

Stimmung zu managen ist ein wichtiger Teil der Führungsaufgabe. 
Dabei hilft ungefährlicher Humor zähe Widerstände zu entspannen, Vertrauen in Veränderungsprozessen zu schaffen und zum Durchhalten zu ermutigen. Tagtäglich sind Führungskräfte auf allen Ebenen gefordert, situativ professionell zu agieren.
Dabei ist die geschickt eingesetzte humorvolle Kommunikation der Schlüssel zur Entspannung einer kniffligen Situation, der Zugang zum Ohr des Mitarbeitenden oder der Weg zu einer überzeugenden Argumentation.

In diesem humorvollen und tiefgründigen LIVE Online-Seminar werden die Unterschiede zwischen ermutigendem und abwertendem Humor beleuchtet und eine weitere Führungs-Fähigkeit in Verbindung mit Durchsetzungsvermögen, Status, Autorität sowie Fachkompetenz vorgestellt.

  • Die Teilnehmenden erleben schnell anwendbare Techniken zum Einsatz in Teambesprechungen, bei der Aufgabenverteilung, der Durchsetzung von Regeln oder bei der Umsetzung von Veränderungen.
  • Die Teilnehmenden erfahren, welcher Humor passend ist, um Distanz oder Nähe, Entspannung oder Eskalation zu erreichen.
  • Die Teilnehmenden bekommen einen Impuls, zwischen wertschätzendem und verletzendem Humor unterscheiden zu können.
  • Der Teilnehmenden schärfen ihre Humorwahrnehmung für sich selbst und andere.

Eva Ullmann ist bei smile2 seit vielen Jahren gleichermaßen bekannt und sehr beliebt, und bietet in wohlwollender Art und Weise einen unterhaltsamen und nachdenklichen Einblick in das Phänomen Humor, unterscheidet dabei Handwerk von persönlicher Begabung und macht Humor für Führungskräfte zur berechenbaren Größe.

Wollen Sie mitreden?