service@ducation 2023 - Abschlussveranstaltung - Fazit & Ausblick zur Seminarreihe

Paul G. Huppertz

Paul G. Huppertz

Dienstag, 5. Dezember 2023 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ort: Internet
Moderation: Paul G. Huppertz

Die in den Seminaren vermittelten Methoden werden angewendet, um die laufende Service-Erbringung zu optimieren bezüglich Verlässlichkeit & Sicherheit, Effizienz & Kosten. Das dafür ausgearbeitete, 5-stufige Reifegradmodell ServProMM (= Service Providing Maturity Model) wird erläutert & illustriert.

https://www.smile2.de

TeilnehmerInnen erfassen aus der Zusammenfassung der Seminarreihe, wie sie die erlernten Methoden anwenden, um die laufende Service-Erbringung für erforderliche Service-Typen strukturell & dauerhaft zu optimieren.

Bitte füllen Sie alle Felder aus.

Jetzt kostenlos Voranmelden! In den Kalender importieren
Datum: Dienstag, 5. Dezember 2023 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Wie bewerten Sie die Veranstaltung?

Inhalt des Seminars

Das 5-stufige Reifegradmodell ServProMM (= Service Providing Maturity Model), das eingangs erläutert wird, umfasst die Vorgehensweise für die schrittweise Einführung & für die routinemäßige Anwendung der Methoden, die in den Themenseminaren vorgestellt wurden. Im Hauptteil werden die wesentlichen Inhalte der 12 Themenseminare jeweils auf 2 Folien zusammengefasst sowie durch Angaben zu Unterlagen & Web-Links ergänzt. Daraus ergeben sich Ansätze & Anregungen für das weitere Vorgehen im Aufgabenbereich der Service-Erbringung.

Ergebnisse

SeminarteilnehmerInnen können die Methodik der Servicialisierung adäquat einordnen und auswerten für ihre Verantwortungsbereiche.











 

Wollen Sie mitreden?