service@ducation 2023 - Teil 3 - Das Servuktionsmodell – Servuktionsumgebung & Hauptrollen

Paul G. Huppertz
Die 4 Hauptrollen der Service-Erbringung werden mit ihren Beziehungen & Interaktionen vorgestellt & erläutert sowie in der betreffenden Servuktionsumgebung eingeordnet.
Lernen Sie, wie die 4 Hauptrollen in der Service-Erbringungsumgebung für einen bestimmten Service-Typ für- & miteinander (inter)agieren.
Genauere Informationen zu den Inhalten des Videos finden Sie im weiter unten über den Reiter "Beschreibung" oder in der App direkt im Folgenden.
Die LIVE Veranstaltung zu dieser Aufzeichnung fand am 4. April 2023 statt.
Inhalt des Seminars
Es wird dargelegt, wie die 4 Hauptrollen innerhalb einer Service-Erbringungsumgebung für- & miteinander (inter)agieren, um Service-Erbringung vorzubereiten & zu praktizieren. Die Beziehungen zwischen den Rollen & deren Zusammenwirken werden anschaulich dargestellt und an praktischen Beispielen erläutert. Es wird herausgearbeitet, dass Service-Konsumenten die wichtigste & erfolgskritische Rolle innehaben, da nur sie bei Bedarf einzelne Services abrufen, die der Service Provider ihnen jeweils verzugslos & verlässlich erbringen lassen muss.
Ergebnisse
SeminarteilnehmerInnen verstehen die 4 Hauptrollen der Service-Erbringung sowie deren Beziehungen & deren Zusammenwirken in einer Service-Erbringungsumgebung.
Wollen Sie mitreden?
Kommentare
Paul G. Huppertz
Das Konzeptpapier 'Servuktionsmodell - Servuktionsumgebung & Hauptrollen' kann als PDF-Datei kostenlos heruntergeladen werden über den folgenden Web-Link
https://drive.google.com/file/d/1-xuIQfn-c133QmQGIHMz8SF-HlN8x9Pi/view?usp=share_link
Paul G. Huppertz
Die aktuellen Präsentationsunterlagen zu diesem Seminar können als PDF-Datei kostenlos heruntergeladen werden über den folgenden Web-Link
https://drive.google.com/file/d/1iwvx8MCiYpENYLxxeY6VThWCjaAkmOFw/view?usp=drive_link