service@ducation 2023 - Teil 6 - Die Service-Spezifizierung – Service-Typ & Service-Erbringungsqualität

Paul G. Huppertz
Für einen identifizierten Service-Typ muss ein Service Provider dessen Service-Erbringungsqualität spezifizieren. Die dafür erforderlichen 12 Standard-Service-Qualifikatoren werden in diesem Seminar erläutert & in der Service-Spezifikation zusammengefasst.
Wer spezifikationsgemäße Service-Erbringung gewährleisten soll, muss einen identifizierten Service-Typ eindeutig & vollständig spezifizieren können.
Genauere Informationen zu den Inhalten dieses Videos finden Sie im Webportal weiter unten über den Reiter "Beschreibung" oder in der App direkt im Folgenden.
Inhalt des Seminars
Zunächst wird dargelegt, wie die präzise Identifikation eines Service-Typs in schlüssiger Weise verknüpft wird mit dessen Spezifikation. Dann wird geschildert, wie die 12 Standard-Service-Attribute für die eindeutige & vollständige Spezifizierung der Service-Erbringungsqualität schrittweise entwickelt wurden, ausgehend von der allgemeingültigen Service-Definition und deren Erklärung.
Auf dieser Basis werden Erfordernisse & Erwartungen von adressierten Service-Konsumenten systematisch analysiert, um die konkreten & verbindlichen Werte für die Service-Attribute festzulegen & abzustimmen.
Ergebnisse
SeminarteilnehmerInnen können für einen präzise identifizierten Service-Typ dessen Service-Erbringungsqualität eindeutig & vollständig spezifizieren.
Wollen Sie mitreden?
Kommentare
Paul G. Huppertz
Das Konzeptpapier 'Service-Spezifizierung - Service-Typ & Servuktionsqualität' kann als PDF-Datei kostenlos heruntergeladen werden über den folgenden Web-Link
https://drive.google.com/file/d/1KQArnssAMx_PPlYyYmS8rGqbFHZ5bkQv/view?usp=share_link
Paul G. Huppertz
Die aktuellen Präsentationsunterlagen zu diesem Seminar können als PDF-Datei kostenlos heruntergeladen werden über den folgenden Web-Link
https://drive.google.com/file/d/1gOx_uSpOEaoRIMWT7Z9ct60doIw9oQDT/view?usp=drive_link