service@ducation 2026 - Einführung & Überblick

Paul G. Huppertz

Paul G. Huppertz

Dienstag, 20. Januar 2026 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ort: Internet
Moderation: Paul G. Huppertz

Obwohl in fast allen Ländern der Welt zwischen 60 und 80 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) erwirtschaftet werden durch das Erbringen & Fakturieren großer Mengen von Services/Diensten, gibt es noch keine fundierte & durchgängige Methodik für diesen Aufgabenbereich. Das war Anlass, zu den ungeklärten Fragen & zu den bestehenden Schwierigkeiten der Praxis durch systematische Analysen & Recherchen eine universell anwendbare Methodik für rationelle & effiziente Service/Dienst-Erbringung (≡ Servuktion) zu erarbeiten. Die wesentlichen Grundlagen & Grundbegriffe, Modelle & Methoden werden in den 12 Themenseminaren dieser Reihe einführend vorgestellt & anschaulich illustriert.


Bitte füllen Sie alle Felder aus.

Jetzt kostenlos Voranmelden! In den Kalender importieren
Datum: Dienstag, 20. Januar 2026 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Wie bewerten Sie die Veranstaltung?

Inhalt des Seminars

Die Seminarthemen reichen

  • von der Klärung des Service-Begriffs & der Einordnung der Service-Charakteristika
  • über die Methoden für die präzise Identifizierung & die eindeutige Spezifizierung von erforderlichen bzw. bereits zur Erbringung angebotenen Service-Typen
  • bis hin zur fundierten Abschätzung von Servuktionsumsätzen
  • und zum generischen Geschäftsmodell für rechenschaftsfähige Service Provider.

Ergebnisse

Die TeilnehmerInnen erschließen sich im Verlauf dieser Online-Seminarreihe das solide fundierte & universell anwendbare Rüstzeug für die systematische Vorbereitung & für die effiziente Durchführung der standardisierten & rationalisierten, automatisierten & optimierten Service/Dienst-Erbringung (≡ Servuktion).

Wollen Sie mitreden?