service@ducation 2026 - Teil 1 - Service – Definition & Charakteristika

Paul G. Huppertz

Paul G. Huppertz

Dienstag, 17. Februar 2026 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ort: Internet
Moderation: Paul G. Huppertz

Der Begriff 'Service' ist der Basis- & Kernbegriff für Service-Erbringung.
Dessen allgemeingültige & eindeutige Definition wird nachvollziehbar hergeleitet & plausibel erklärt.

Verlässliche & rentable Service-Erbringung kann nur jemand realisieren, der die eindeutige & konsistente Service-Definition kennt & versteht.


Bitte füllen Sie alle Felder aus.

Jetzt kostenlos Voranmelden! In den Kalender importieren
Datum: Dienstag, 17. Februar 2026 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Wie bewerten Sie die Veranstaltung?

Inhalt und Ergebnisse

Das Begriff ‚Service‘ ist der Grundstein für alle Modelle & Methoden der verlässlichen & rentablen Service-Erbringung. In Themenseminar 01 wird dessen Herkunft nachvollziehbar nachgezeichnet und dessen Bedeutung systematisch geklärt. Die auf dieser Basis entwickelte, allgemeingültige & vollständige Definition des Service-Begriffs berücksichtigt konsistent die unausweichlichen Service-Charakteristika und sie wird eindeutig abgegrenzt gegen die Definition des Begriffs ‚Produkt‘. Abschließend wird dargelegt, wie aus der Service-Definition die 3 universell anwendbaren Merkmale für die Identifizierung von Service-Typen abgeleitet wurden.

Ergebnisse

SeminarteilnehmerInnen lernen die sprachgeschichtliche Herkunft des Worts 'Service' kennen & die allgemeingültige Definition des Begriffs 'Service' verstehen. Sie lernen,

  • wie sie die unabänderlichen Service-Charakteristika fachgerecht einordnen
  • wie sie die allgemeingülitgen & vollständigen Definitionen der elementaren Grundbegriffe 'Service' und 'Produkt' prägnant gegeneinander abgrenzen
  • wie sie aus der allgemeingültigen Definition des Begriffs 'Service' die universell anwendbaren 3 Service-Identifikatoren ableiten und anwenden.

 

Wollen Sie mitreden?